BKF Modul 5 Recht und Dokumente im Güterkraftverkehr


Recht und Dokumente im Güterkraftverkehr

Gesetzliche Regelungen, nationale Verordnungen, europäische Richtlinien und internationale Übereinkommen – sie alle definieren und zum Teil organisieren den beruflichen Alltag für den Kraftfahrer. Dabei immer den genauen Überblick zu haben und immer auf dem aktuellen Stand zu sein ist nicht einfach.

Inhalte:

Güterkraftverkehrsgesetz – GüKG (Nationale Verkehre)
Handelsgesetzbuch (HGB)
Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen (ADSp 2017)
Verkehre innerhalb und mit der Gemeinschaft – VO (EG) Nr. 1072/2009 (Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr)
Abkommen EG – Schweiz über den Güterverkehr
Verordnung über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und den Kabotageverkehr – GüKGrKabotageV (Internationale Verkehre)
Internationale Vereinbarung über Beförderungsverträge auf Straßen (CMR)
Transports Internationaux Routiers – ,,TIR“- Übereinkommen
Abfalltransport – Verordnung (EG) 1013/2006 und Abfallverbringungsgesetz (AbfVerbrG)
Gewerblicher Tiertransport – gesetzliche Grundlagen

Kenntnisbereiche: 2.2

Abschluss: Teilnahmebescheinigung per Email möglich

Gültigkeit: 5 Jahre

Status: Anmeldung möglich

Belegung: 11 von 20 Plätzen frei

Kursnr.: 232-B085

Beginn: Fr., 15.12.2023, 08:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: lloydstraße 12, 27432 Bremervörde

Gebühr: 115,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
15.12.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lloydstraße 12, lloydstraße 12, 27432 Bremervörde